top of page

LEBENSWEISEN UND LEBENSWELTEN UNSERER HEIMISCHEN WILDTIERE

 

Mit diesem umfangreichen und reich illustrierten Band führt die Deutsche Wildtier Stiftung in die Vielfalt der rund 48.000 heimischen Wildtierarten ein und zeigt, mit welchen Strategien sie ihr Leben meistern, aber auch welche Herausforderung die Landnutzung durch den Menschenfür die Artenvielfalt darstellt. Eine Einführung in die Biologie der Tiere und gleichsam ein eindringlicher Appell sie zu schützen. Vorgestellt werden nicht nur Wildtiere von der Fliege bis zum Rothirsch – wie sie sich ernähren, fortpflanzen, mit welchen Sinnen sie wahrnehmen und wie sie zusammenleben –, sondern vorgestellt werden auch ihre Lebensräume: Wald, Wiese, Acker, Stadt, Küste und Gewässer. Auch Lösungsansätze, wie wir Menschen in einer Kulturlandschaft wie Deutschland Biodiversität erhalten und fördern können, werden den Leserinnen und Lesern nähergebracht.

 

Ein faszinierender Einblick in die deutsche Fauna – verständlich und anschaulich illustriert präsentiert. Ein Buch für Jung und Alt mit zahlreichen Zeichnungen und Fotografien unserer wild lebenden Tiere.           

Die Botschaft der Wildtiere

Artikelnummer: ISBN 978-3-96849-131-8
28,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Infos

    Hrg. Deutsche Wildtier Stiftung


    17 x 24 cm, 288 Seiten, zahlreiche Fotos, Illustrationen, Infografiken, Fadenheftung, Klappenbroschur

  • Herausgeber:in

    Die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich für den Schutz der heimischen Wildtiere und ihrer Lebensräume ein. Dabei richtet sie unser Augenmerk nicht nur auf die großen und imposanten Tierarten, sondern immer wieder auch auf die kleinen, unschein-baren, die oft ökologisch besonders bedeutsam sind. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Naturbildung. Denn die Stiftung will Menschen für Natur und Tierwelt begeistern und der Naturentfremdung entgegenwirken, die besonders bei Kindern und Jugend-lichen immer größer wird. Wenn es zu Konflikten zwischen Mensch und Wildtier kommt, hilft die Stiftung bei der Suche nach pragmatischen Lösungen. All das tun die Mitarbeitenden auf wissenschaftlicher Grundlage und unabhängig von politischen Interessen. Der Schutz und die Erhaltung der heimischen Wildtiere stehen bei der Deutschen Wildtier Stiftung an erster Stelle.

    www.DeutscheWildtierStiftung.de

  • Presse

    »Dieser opulente Bildband porträtiert heimische Tiere in diversen Lebensräumen.«

    (Bild der Wissenschaft, Nr. 10/2025) 

     

    »Die Texte sind kurz und verständlich sowie anschaulich illustriert. Sehr empfehlenswert sowohl für erwachsene wie junge Leserinnen und Leser.«

    (vögel, Magazin für Vogelbeobachtung, Nr. 6/2025)

     

    »Der auf einer Dauerausstellung in Hamburg basierende Text ist gut verständlich und abwechslungsreich. Ein umfassendes, attraktives und modernes Werk allen Bibliotheken empfohlen.«

    (ekz-Bibliotheksservice)

     

    »Wildtierland ist überall. Dieser opulente Bildband porträtiert heimische Tiere in Wäldern, Meeren, auf Feldern, Wiesen und in der Stadt. Wovon ernähren sie sich und welche Konflikte verursacht die Koexistenz mit dem Menschen?«

    (Petra Wiemann, natur, Nr. 10/2025)

     

    »Die hochwertige Ausstattung mit Fadenheftung, Klappenbroschur und einem ansprechenden Layout unterstreicht den Anspruch dieses Buches, ein langfristiger Begleiter im Bücherregal zu sein. Die Texte sind verständlich geschrieben und gleichzeitig fundiert – ideal für naturinteressierte Laien, Familien, Lehrerinnen und Lehrer sowie umweltbewusste Jäger.« 

    (Deutscher Jagdblog)

     

    »Wie die knapp 48.000 heimischen Wildtierarten ihr Leben meistern, schildert das neue Buch "Die Botschaft der Wildtiere" aus der Favoritenpresse.»

    (Axel Bojanowski, Welt.de)

     

    »Die vielen tollen Fotos und Abbildungen veranschaulichen dieses Sachbuch ungemein. Auch ist die Textmenge nicht erschlagend, sondern angemessen. Selbst für Kinder ist der Text gut zu verstehen.Insgesamt ein beeindruckendes und sehr wissenswertes Buch über unsere heimischen Tiere.«

    (lovelybooks)

     

    »Wer sich an schön illustrierten Büchern über die Natur erfreut, wird das Buch schätzen. Geeignet ist es für alle Altersgruppen. Es geht zwar nicht in die Tiefe, gibt aber einen allgemeinen Überblick über die Vielfalt heimischer Wildtiere. So schärft es unseren Blick für alles, was um uns herum kreucht und fleucht.«

    (Blog elementareslesen)

  • Produktsicherheit

    Favoritenpresse GmbH

    Graefestraße 67

    10967 Berlin

    mail: verlag@favoritenpresse.de

     

    Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Favoritenpresse-Logo-Baumhaus.png
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Ja, bitte halten Sie mich auf dem Laufenden!

© 2025 FAVORITENPRESSE

Vielen Dank fuer Ihre Newsletter-Bestellung. Wir informieren Sie gerne ueber neue Buecher in der Favoritenpresse!

bottom of page