top of page

Was hat ein Haubenstrupphuhn mit Selbstbestimmung zu tun? Und wie viele Gendervarianten stecken eigentlich in einen Regenwurm? Hier wird aufgeräumt mit dem Mythos der „natürlichen Ordnung“.

 

Dieses Buch stellt Lebewesen vor, die Geschlecht, Sexualität und Familie ganz anders leben als es Biobuch und Stammtisch uns weismachen wollen: von lesbischen Albatrossen über drogenaffine Rentiere bis zur Hyänen-Klitoris-Power. Mit bissigem Humor, illustriert mit charmant-biestigen Zeichnungen, wirft »Queere Tiere« einen machtkritischen Blick auf die Naturwissenschaft – und zeigt, wie viel mehr in der Tierwelt steckt als Hetero-Norm und Kleinfamilie.

 

Das queerste Tierbuch seit Erfindung der Zoologie.

 

Der Verlag dankt dem LSVD+ – Verband Queere Vielfalt für die Unterstützung bei diesem Projekt.

Queere Tiere. Ein rebellischer Blick auf die (natürliche) Ordnung

Artikelnummer: ISBN 978-3-96849-145-5
24,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Infos

    Von Magda Wystub (Text) und Justin Time (Illustration)

    17 x 21 cm, 168 Seiten, ca. 40 Illustrationen, geb.

  • Illustrator:in

    Justin Time hat das Beobachten von Tieren in Naturschutzgebieten durch eine Kindheit in einer süddeutschen Kleinstadt gerettet. Heute macht Justin hochkomplexe gesellschaftskritische Soundinstallationen und Dokumentarfilme oder malt niedliche, widerständige Tiere, die die Welt ein Stück besser machen.

    www.justintimeproductions.de

  • Autorin

    Magda Wystub hat schon immer gezweifelt: an Gott, an traditionellen Wertvorstellungen und vor allem an ihrem Biologielehrer. Ein Studium der Kultursoziologie hat das Ganze nicht besser gemacht. Heute dreht sie künstlerische Dokumentarfilme über das, was die Gesellschaft gerne übersieht. Ansonsten verbringt sie jede freie Minute in der Natur und staunt über all die wundervollen Lebewesen um sie herum.

    https://www.filmfetch.org/

  • Presse

    »Queere Tiere« ist bemerkenswert, weil es nicht nur unterhaltsam ist, durch die hervorragende Innengestaltung und fantastischen Illustrationen von Justin Time glänzt, sondern auch echte Erkenntnisse über die Kreativität und Vielschichtigkeit der Tierwelt vermittelt. Es enthält Informationen, die einen staunen lassen – und gleichzeitig übt das Buch konkrete Kritik an den bisherigen Forschungsansätzen. Teils hätte ich mir noch eine politischere, aktivistischere Sprache gewünscht, die die Kritik noch deutlicher macht. Jojo Streb, queer.de (Link zum Artikel)

     

    »Wunderschön queer, humorvoll und informativ geschrieben mit tollen Zeichnungen präsentiert dieses Buch eine bunte Mischung verschiedener Tiere, darunter viele die vom Aussterben bedroht sind.« trans*fabel

  • Produktsicherheit

    Favoritenpresse GmbH

    Graefestraße 67

    10967 Berlin

    E-Mail: verlag@favoritenpresse.de

     

    Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

  • Gestaltung

    Hadas Shalem

Favoritenpresse-Logo-Baumhaus.png
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Ja, bitte halten Sie mich auf dem Laufenden!

© 2025 FAVORITENPRESSE

Vielen Dank fuer Ihre Newsletter-Bestellung. Wir informieren Sie gerne ueber neue Buecher in der Favoritenpresse!

bottom of page